WILDBERRY LILLET SONGTEXT
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab Hunger, also nehm′ ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ich will nach oben, ich will zum Mars
Spaceship mit Panorama
Für meine Besten immer das Beste
Kaufe die Welt und keiner bezahlt
Ich will nicht alt werden
Zeit bleibt für mich steh′n
Ich will nicht warten
Will, wenn ich aufwach, in dein Gesicht seh'n
Private Jet in der Garage und Flamingos in mei'm Garten
Will am Tisch die besten KartenIch will haben, haben, haben
Ich will Lila, das sich stapelt, ich will Nina auf Plakaten
Will, dass alle meine Freunde bei mir wohn′ in der Straße
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab′ Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Ocean-View und Beach-Waves, ich hol′ mir 'ne Insel
Irgendwo in der Südsee, da, wo uns keiner findet
Private Spa auf vier Etagen, in Champagner-Becken baden
Will für immer alles gratis
Ich will haben, haben, haben
Ich will Lila, das sich stapelt, ich will Nina auf Plakaten
Will, dass alle meine Freunde bei mir wohnen in der Straße
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel
Ich hab′ Hunger, also nehm' ich mir alles vom Buffet
Will ein Haus für meine Mama an der Küste von Catania
Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet
Eckdaten zur Sängerin und Songschreiberin:
Nina Chuba ist am 14. Oktober 1998 in Wedel (Schleswig Holstein) geboren.
Ihr bürgerlicher Name ist Nina Katrin Kaiser.
Karriere:
Chuba hat mit 8 Jahren als Ensemblemitglied der ARD-Kinderserie „Die Pfefferkörner“ mitgemacht.
Eigentlich wollte sie Astronautin werden, aber sie war zu schlecht in Mathe.
Mit dem Song „Wildberry Lillet“ gelang ihr den Platz der Nummer eins der deutschen Charts zu bekommen.
Bei dem
Song handelt es sich um einen Deutschrap.
Rap: Herkunft, Bedeutung, Besonderheiten
„Rap“ kommt aus dem englischen und bedeutet Sprechgesang. Diese Musikrichtung wurde in den 1980 in den
amerikanischen Ghettos bekannt.
Ghettos sind Gebiete in amerikanischen Städten, in denen die Menschen sehr arm
sind.
Da die Menschen dort keine Ausbildung und keinen Beruf haben und die Politik diesen Menschen kaum hilft,
gibt es dort viel Gewalt.
Menschen, die im Ghetto wohnen und mit einem Rap berühmt wurden, zeigen oft sehr stolz ihren Reichtum. Sie prahlen
auch in ihren Songs mit Geld, Schmuck, Kleidung und Autos.
Deutschrap „Wildberry Lillet“ Besonderheiten:
Der gesamte Songtext besteht ausnahmslos aus Wünschen: Neben „Immos“ (Immobillien = Häuser) und „Dollars“ will Chuba
ein „Haus für meine Mama an der Küste von Catania“, einen „Private Jet in der Garage“, „Flamingos in meinem Garten“,
einen „Private Spa auf vier Etagen“ und „haben haben haben“.
Den Namen Wildberry Lillet gab es schon, bevor Chuba ihren Song so nannte.
Der Hersteller (Pernod Ricard) von
alkoholischen Getränken in Frankreich, hat den Namen „Lillet Wild Berry“ zuerst für eines seiner Getränke
benutzt.
Weitere Fragen:
Kann es passieren, dass alle Fans von Chuba „Lillet Wild Berry“ trinken wollen?
Wer von meiner Klasse mag den Song?
Wer würde gerne den „Lillet Wild Berry“ trinken?